Yoga
Yoga ist mehr als nur eine körperliche Praxis, es wirkt auf ganzheitlicher Ebene und kann Dich in vielen Bereichen unterstützen. Yoga kann Dir helfen wieder mehr in Verbindung mit Dir zu kommen und stärkt Dich gleichzeitig körperlich-muskulär.
Yoga ist die Kunst der Beweglichkeit, nicht nur im Körper, sondern vor allem im Geist - In den Gedanken.
Meine Angebote
Offene Yogakurse
Du hast Lust mit mir Yoga zu praktizieren? Dann komme doch gerne zu eine meiner offenen Yogakurse.
Aktuell finden die Kurse in Berlin-Wilmersdorf, im Sarasvati Berlin statt. Die offenen Yogakurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Yoga Einzelstunden
In einer individuellen Yoga-Einzelstunde widmen wir uns ganz Deinen Bedürfnissen und Zielen.
Egal, ob Du Stress abbauen, Dein Alignment verbessern oder einfach nur zur Ruhe kommen möchtest – Ich passe die Stunde speziell auf Dich an.
Eine Einzelstunde ist auch dann genau das Richtige für Dich, wenn Du eine Verletzung oder spezielle Beschwerden hast oder hattest und Du Deine Yogapraxis daran anpassen möchtest.
Meine nächsten Kurse
Mittwoch, 26.02.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 05.03.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 12.03.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 19.03.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 26.03.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 02.04.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 09.04.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 16.04.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 23.04.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 30.04.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 07.05.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mittwoch, 14.05.2025 11:30 - 12:30 |
Inner Harmony - Vinyasa Yoga |
Buchen |
Mein Ansatz
Wir alle befinden uns auf dieser Reise namens Leben. Auf dieser Reise der Dualität ist immer beides da - Laut und Leise, Leicht und Schwer, Schwarz und Weiß. Genau hier setzt Yoga an: Es bringt die Gegensätze in Balance und führt Dich zurück in den gegenwärtigen Moment.
Durch die bestimmte Abfolge von Asanas wirkt Yoga erdend und harmonisierend auf den gesamten Organismus, wobei es besonders das Nervensystem unterstützt, wieder mehr in seine Balance zu finden oder zu bleiben.
Für viele Menschen ist Yoga genau deshalb der ideale Ausgleich zu ihrem Alltag.
Das Besondere an Yoga ist, dass es sich individuell an Dich und Deine Bedürfnisse anpassen lässt.
Ich arbeite mit verschiedenen Yoga-, Atmungs-, Achtsamkeits- und Meditationstechniken, die sich wunderbar ergänzen und Dich auf deinem Weg unterstützen können.
Ein besonders wichtiger Bestandteil meiner Arbeit sind Techniken zur Regulierung des Nervensystems.
Ein reguliertes Nervensystem ermöglicht einen natürlichen und dynamischen Wechsel zwischen Phasen der Aktivierung und Entspannung.
Stressoren, die im Leben auftauchen, stellen für ein reguliertes Nervensystem kein Problem dar.
Es gibt keine dauerhafte Überforderung, sondern nach einer Aktivierung folgt die Entspannung und es entsteht eine natürliche Balance.
Mit einem regulierten Nervensystem zu leben bedeutet also nicht, dass man sich nie wieder gestresst oder unwohl fühlt, sondern vielmehr, dass man sich in solchen Momenten auffangen und die Emotionen abfedern kann, so dass sie einen weniger aus der Bahn werfen.
Es bedeutet, jede Emotion nehmen und fühlen zu können, ohne langfristig überflutet zu werden.
Nervensystem-Regulation ist ein langfristiger Prozess und möchte auf lange Sicht ausgleichend wirken.
Dabei kann Yoga uns helfen, denn das Nervensystem lässt sich am besten über den Körper regulieren.
Yoga wirkt immer ausgleichend auf das Nervensystem (wenn es richtig ausgeführt wird).
Yoga schafft es, durch die Ab- und Reihenfolge von bestimmten Asanas das Nervensystem ganz nebenbei und ohne Forcierung zu regulieren.
“Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedankenwellen.”
- Patanjali